in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Finanzierungsmöglichkeiten zur Schaffung behindertengerechter Wohnungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2020, Stand: März 2020, 6 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 109 KB)
Abstract:
Muss eine vorhandene Wohnung aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung eines Bewohners umgebaut werden, so ist dies häufig mit hohen Kosten verbunden. Die Frage, welcher Kostenträger für die Finanzierung solcher Umbaumaßnahmen zuständig ist, hängt von den Lebensumständen im Einzelfall ab. In unserem guten, aber leider auch sehr komplizierten System der sozialen Sicherung ist die Frage nach der Ursache einer Behinderung von wesentlicher Bedeutung. Unter Beachtung der Gegebenheiten des Einzelfalls können verschiedene (hier aufgeführte) Kostenträger zuständig sein.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Barrierefreies Wohnen /
- Barrierefreiheit /
- Bauen /
- Behinderungsgerecht /
- Berufsgenossenschaft /
- Finanzielle Hilfe /
- Finanzierung /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Kosten /
- Pflegeversicherung /
- Rehabilitationsträger /
- Rentenversicherung /
- Sozialhilfeträger /
- Steuererleichterung /
- Unfallversicherung /
- Versorgungsamt /
- Wohnen /
- Wohnung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Barrierefrei Leben e.V.
Verein für Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung und barrierefreie Bauberatung
Beratungszentrum für Technische Hilfen & Wohnraumanpassung
Homepage: https://www.barrierefrei-leben.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV1782
Informationsstand: 13.07.2020