in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsrecht Handbuch
Autor/in:
Tschöpe, Ulrich; Bissels, Alexander; Fleddermann, Christoph [u. a.]
Herausgeber/in:
Tschöpe, Ulrich
Quelle:
Köln: Schmidt, 2021, 12. Auflage; Vorankündigung für 2021, ca. 3100 Seiten, gebunden, 170x240, ISBN: 978-3-504-42073-4
Jahr:
2021
Abstract:
Der Tschöpe bündelt das gesamte Rechtsgebiet einschließlich der angrenzenden Nebengebiete und führt Sie zügig zur Lösung des Problems. Systematisch und strukturiert erschließt das Werk das auf viele Gesetze und europäische Rechtsvorschriften verteilte Arbeitsrecht.
Durch die Aufteilung in sieben übersichtliche Teile, angelehnt an die Chronologie des Arbeitsverhältnisses, gelangen Sie schnell zu den wichtigen Informationen:
1. Teil: Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
2. Teil: Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
3. Teil: Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
4. Teil: Kollektives Arbeitsrecht
5. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren
6. Teil: Arbeitnehmerschutz
7. Teil: Arbeitsförderung und Rentenrecht
Das zeichnet den Tschöpe aus:
Den Begriff 'Arbeitsmittel' nimmt der Tschöpe wörtlich und hilft außer durch sein Wissen auch durch seine Struktur:
Nützliches gut aufbereitetes Nachschlagewerk
Enthält Checklisten, Hinweise, Beispiele, Muster, Prüfungsschemata, Formulierungsvorschläge und Stichwort-ABCs zu Praxisthemen wie Kündigung, Datenverarbeitung oder Überwachung
Interne Verweise machen Zusammenhänge deutlich
Rechtsprechungs- und Literaturhinweise führen schnell zur Fundstelle
Brennpunktthemen (Auswahl):
- Beschäftigtendatenschutz, Crowdworking, Bring your own Device, Social Media
- Internal Investigations, Whistleblowing, digitale Überwachung
- Neue Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Gesundheitsschutz
Die praxisorientierten Ausführungen tragen die Handschrift der langjährigen erfahrenen und spezialisierten Autorinnen und Autoren.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitnehmer /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsrecht /
- Aufhebungsvertrag /
- Ausbildung /
- Ausbildungsförderung /
- Beschäftigtendatenschutz /
- Beschäftigung /
- Beschäftigungsförderung /
- CD-ROM /
- Checkliste /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Gesetzgebung /
- Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung /
- Handbuch /
- Handwerksordnung /
- Hartz-Reform /
- Haushaltsbegleitgesetz /
- Medien /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Mustervordruck /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsanwalt /
- Reform /
- Sozialgesetzbuch /
- Sozialhilferecht /
- Urteil /
- Vertrag /
- Vertragsrecht
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag Dr. Otto Schmidt
Homepage: https://www.otto-schmidt.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV2515
Informationsstand: 21.09.2020