in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gesundheit in Deutschland - die wichtigsten Entwicklungen
Kurzfassung des Berichts Gesundheit in Deutschland 2015
Sammelwerk / Reihe:
Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2016, 56 Seiten: PDF
Jahr:
2016
Link(s):
Kurzfassung lesen (barrierearmes PDF | 2 MB)
Abstract:
Die Broschüre enthält eine Auswahl der Ergebnisse des Gesundheitsberichts 'Gesundheit in Deutschland' (2015). Zunächst wird dargestellt, wie die soziale Lage - zum Beispiel der Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit - die Gesundheit grundlegend beeinflusst. Danach folgt ein Kapitel mit Informationen zum Gesundheitsverhalten der Menschen in Deutschland. Das anschließende Kapitel zeigt, wie sehr die Kindheit die Gesundheitsbiografie prägen kann. Die Veränderungen im Krankheitsspektrum mit Blick auf die alternde Gesellschaft schildert Kapitel vier, die psychische Gesundheit ist Thema des fünften Kapitels. Das Schlusskapitel bietet einen Ausblick auf die Herausforderungen, die sich für das Gesundheitsmonitoring und die Gesundheitsberichterstattung am Robert Koch-Institut ergeben.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aids /
- Angst /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Arthrose /
- Behinderungsursache /
- Bericht /
- Berichtswesen /
- Bestandsaufnahme /
- Bewegungsapparat /
- Bilanz /
- Bildungsstatus /
- Brustkrebs /
- Darmkrebs /
- Demenz /
- Depression /
- Deutschland /
- Diabetes Mellitus /
- Einflussfaktor /
- Epidemiologie /
- Faktorenanalyse /
- Forschung /
- Frührente /
- Gender /
- Gesundheit /
- Gesundheitsbericht /
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitsforschung /
- Gesundheitskosten /
- Gesundheitsökonomie /
- Gesundheitsversorgung /
- Gesundheitswesen /
- Gesundheitszustand /
- Grafik /
- Herz /
- Herzinfarkt /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Infektion /
- Information /
- Internationaler Vergleich /
- Kommentierter Bericht /
- Koronare Herzerkrankung /
- Kosten /
- Kostenaufwand /
- Krankheit /
- Krankheitsfolge /
- Krankheitskosten /
- Krebs /
- Lebenssituation /
- Lebensstil /
- Leistung /
- Lungenkrebs /
- Medikament /
- Mensch mit Behinderung /
- Monitoring /
- Mortalität /
- Mund /
- Muskuloskeletale Erkrankung /
- Neurologische Erkrankung /
- Osteoporose /
- Pflegebedürftigkeit /
- Prävention /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Reflexion /
- Schlaganfall /
- Soziodemografie /
- Statistik /
- Tabelle /
- Tuberkulose /
- Überblick /
- Ursache /
- Vergleich /
- Verhalten /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Robert Koch-Institut (RKI)
Homepage: https://www.rki.de/DE/Content/Service/Publikationen/publikat...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV277618x03K
Informationsstand: 01.09.2017