in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Hörsturz - und danach?
Ein Ratgeber für Betroffene und Fachleute
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Klomsdorff, Rato-Garrit
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Kröning: Asanger, 2004, 3. Auflage, 120 Seiten: Kartoniert, ISBN: 3-89334-276-1; 978-3-89334-276-1
Jahr:
2004
Abstract:
Plötzlich auftretende Innenohrschwerhörigkeit beziehungsweise Ertaubung - genannt Hörsturz - ist im letzten Jahrzehnt etwa um das Zehnfache gestiegen. Das Buch vermittelt in verständlicher Form wichtige Informationen über die Erkrankung, ihre Entstehung sowie über Möglichkeiten der Selbsthilfe und Therapie.
Patienten berichten von sich und ihrem Hörsturz. Insgesamt bietet dieses Buch sehr verständliche medizinische, psychotherapeutische und alltagspraktische Informationen über Innenohrschwerhörigkeit beziehungsweise plötzlich auftretende Ertaubung: erste Anzeichen und Symptomatik, Ursachen, Häufigkeit und Prognose, Möglichkeiten der Psychotherapie und Selbsthilfe - allein und mit anderen gemeinsam beziehungsweise mit Selbsthilfegruppen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Roland Asanger Verlag GmbH
Homepage: https://www.asanger.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3056
Informationsstand: 11.08.2004