in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Planungshilfen zur Umsetzung des barrierefreien Bauens
Autor/in:
Deters, Karl; Böhmer, Heike; Arlt, Joachim
Herausgeber/in:
Institut für Bauforschung e.V. - IFB
Quelle:
Stuttgart: Fraunhofer, 2004, 245 Seiten: Zahlr., meist farb. Objekt- und Detailfotos, Grundrisse, Lagepläne, Tab., kartoniert, ISBN: 3-8167-6425-8; 978-3-8167-6425-0
Jahr:
2004
Abstract:
Um das Ziel der Barrierefreiheit stärker in das Bewusstsein der am Bau Beteiligten zu rücken, wurde das barrierefreie Bauen als Bestandteil der Bauordnungen der Länder eingeführt. Dieser Leitfaden stellt die damit verbundenen Anforderungen mit Bezug auf die Niedersächsische Bauordnung dar.
Anhand ausgeführter Projektbeispiele in Niedersachsen werden verschiedene Maßnahmen zur Barrierefreiheit vorgestellt. In übersichtlicher Form und durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht bietet das Buch praxisorientierte Planungshilfen zum barrierefreien Bauen. Dabei gehen die Autoren zunächst auf die Forderungen der DIN-Normen ein und zeigen dann die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Planung und Konstruktion eines Gebäudes auf.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alter Mensch /
- Anforderung /
- Barrierefreiheit /
- Bauen /
- Bauplanung /
- Bauvorschrift /
- Behinderungsgerecht /
- DIN-Norm /
- Grundriss /
- Leitfaden /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Niedersachsen /
- Planen /
- Planungshilfe /
- Praxis /
- Praxisbeispiel /
- Praxishilfe /
- Rechtsvorschrift /
- Rollstuhlgeeignet /
- Umsetzung /
- Verordnung /
- Wohnen /
- Wohnung /
- Wohnungsbau
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Fraunhofer Verlag
Homepage: https://www.verlag.fraunhofer.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3073
Informationsstand: 11.08.2004