in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
SEGUAL - Seelische Gesundheit und Arbeitsleben, Systematische Implementierung eines psychoedukativen Gruppenangebotes im Rahmen von medizinisch-beruflicher orientierter Rehabilitation
Vortrag auf dem Einundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 5. bis 7. März 2012 in Hamburg
Sammelwerk / Reihe:
Flexible Antworten auf neue Herausforderungen
Autor/in:
Küch, Dieter; Roßband, H.; Hillebrand, M. [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2012, Seite 176-177
Jahr:
2012
Abstract:
Unter dem Begriff 'MBOR' (Medizinisch-berufliche orientierte Rehabilitation) wird auf Betreiben der Deutschen Rentenversicherung derzeit die berufliche Schwerpunktsetzung in der medizinischen Rehabilitation forciert. Die Angebote werden unterteilt in Basisangebote (100 Prozent aller Rehabilitanden), Kernmaßnahmen (30 Prozent) und spezifische MBOR-Maßnahmen (unter 5 Prozent).
Mit dem Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft stehen heute psychosoziale Stressoren im Vordergrund. Zeitdruck, Prekariat, technologischer Fortschritt und Globalisierung unter dem Primat der Ökonomie führen zu einem Anstieg arbeitsbedingter psychischer Krankheiten, mit ansteigenden Arbeitsunfähigkeitstagen und Frühberentungen.
Auch in den somatischen Indikationen leiden viele Rehabilitanden unter psychischen Komorbiditäten in Zusammenhang mit besonderen beruflichen Problemlagen (circa 30 Prozent in der Orthopädie,). Das Programm SEGUAL wurde für diese Rehabilitandengruppe geschaffen: ein vorhandenes Modul 'Stress und Stresskompetenz' wurde zunächst ergänzt um die Module 'Wege aus dem Burnout' sowie 'Arbeit und Gesundheit'. Der Beitrag zeigt die Ergebnisse dieses neu geschaffenen Programms auf.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsleben /
- Begleiterkrankung /
- Burnout /
- Diskussion /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Gesundheit /
- Medizinisch-berufliche Rehabilitation /
- Medizinische Rehabilitation /
- Programm /
- Psychiatrische Rehabilitation /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Psychoedukation /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsentwicklung /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationsprogramm /
- Rentenversicherung /
- Stress /
- Studie /
- Therapie /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV348212
Informationsstand: 15.03.2012