in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufe in der beruflichen Rehabilitation
Teil 3: Berufsfelder und Berufsanalysen
Autor/in:
Tramsen, Dirk; Tews, Hans Peter
Herausgeber/in:
Stiftung Rehabilitation Heidelberg (SRH)
Quelle:
Heidelberg: Eigenverlag, 1986, 298 Seiten
Jahr:
1986
Abstract:
Die Arbeit entstand im Rahmen eines Projektes, dessen Gesamtziel es war, Kriterien zur Bewertung der Ausbildungsangebote der Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke zu erarbeiten, einen systematischen Vergleich der Ausbildungsangebote vorzunehmen und Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung aufzuzeigen.
In Teil 3 werden die drei Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung - Metalltechnik und Elektrotechnik ausführlich behandelt. Sie umfassen quantitativ die häufigsten Ausbildungsberufe und weisen auch im Rahmen der Neuordnung der Ausbildungsberufe die umfassendsten Veränderungen auf.
Für die exemplarische Analyse einzelner Berufe in diesen Berufsfeldern (Industriekaufmann, Technischer Zeichner, NC-Anwendungsfachmann, Nachrichtengerätemechaniker) waren unterschiedliche Gesichtspunkte ausschlaggebend, zum Beispiel quantitative (Verbreitung), innovative oder durch die Neuordnung vorgegebene. Neben der exemplarischen Darstellung ging es vor allem um die Entwicklung einer rehabilitationsangemessenen Methodik. Entsprechend wären dann auch weitere Berufsfelder und einzelne Berufe zu untersuchen.
[IAB2]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ausbildung /
- Ausbildungsberuf /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsbildungswerk /
- Berufsfeld /
- Berufsförderungswerk /
- Berufsordnung /
- Beurteilung /
- Bildungsangebot /
- Elektro /
- Forschung /
- Handlungsansatz /
- Industriekaufmann /
- Mechanik /
- Metall /
- Methode /
- NC-Technik /
- Projekt /
- Reflexion /
- Rehabilitation /
- Studie /
- Technisches Zeichnen /
- Verwaltung /
- Verwaltungsberuf /
- Wirtschaft und Verwaltung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Stiftung Rehabilitation | REHADAT-Angebote und Adressen
Zu Teil 1: Struktur- und Rahmenbedingungen der beruflichen Rehabilitation | REHADAT-Literatur
Zu Teil 2: Analyse des Ausbildungsangebots der Rehabilitationseinrichtungen | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
SRH Holding (SdbR)
Homepage: https://www.srh.de/de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3710C
Informationsstand: 27.12.1994