in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufsdermatosen
Autor/in:
Szliska, Chr.; Brandenburg, S.; John, Swen Malte
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München-Deisenhofen: Dustri, 2006, Aktualisierte und erweiterte Ausgabe, XVI, 629 Seiten: Loseblattsammlung, ISBN: 3-87185-296-1; 978-3-87185-296-1
Jahr:
2006
Abstract:
Hautkrankheiten stehen seit Jahren an der Spitze der aller berufsbedingten Erkrankungen mit beträchtlichen Folgekosten für die Solidargemeinschaft. Die gesetzliche Unfallversicherung reagiert mit dem Stufenplan Haut, dem optimierten Hautarztbericht und einer Optimierung und Standardisierung des Heilverfahrens als Modell einer integrierten Versorgung ambulant/stationär der Erkrankten.
Die Kampagne Haut 2006 des HVBG wird demnächst alle diese Aktivitäten bündeln.
Rechtzeitig erscheint die vollständig neu überarbeitete Auflage dieses Buches, die eine Übersicht über die gesamte Berufsdermatologie und die bedeutsamen aktuellen Entwicklungen gibt:
- Epidemiologie
- Rechtsbegriffe
- Bamberger Merkblatt
- Beispielgutachten
- Gutachten-Checkliste und Leitfaden
- Dermatologische Frühintervention
- Ambulantes Heilverfahren/optimiertes Hautarztverfahren
- Integriertes stationäres Heilverfahren
- Berufskunde/Risikoberufe
- Relevante Allergene und Noxen
- Prävention
- Hautschutzmittel
- Therapie
- Rehabilitation
- Neben der BK 5101 dermatologisch relevante Berufskrankheiten (1108, 2402, 3102, 5102)
- UV-induzierter Hautkrebs
- Abrechnung
Das Werk ist nicht nur ein essentielles Hilfsmittel für Kollegen mit Interesse an einer berufsdermatologischen Zertifizierung (ABD-Zertifikat), Ärzte in dermatologischer Weiterbildung (orientiert am Gegenstandskatalog der aktuellen Weiterbildungsordnung), sondern auch für Arbeitsmediziner, Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften, Berufsschuldozenten sowie Berufsberater.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allergie /
- Ambulant /
- Ambulante Therapie /
- Arbeitsmedizin /
- Begutachtung /
- Berufsdermatologie /
- Berufskrankheit /
- Berufskunde /
- BK 1108 /
- BK 2402 /
- BK 3102 /
- BK 5101 /
- BK 5102 /
- Checkliste /
- Dermatologie /
- Epidemiologie /
- Frühintervention /
- Haut /
- Hauterkrankung /
- Leitfaden /
- Medizin /
- Noxe /
- Optimierung /
- Prävention /
- Rechtsgrundlage /
- Rechtsgutachten /
- Rehabilitation /
- Risiko /
- Standardisierung /
- Therapie /
- Therapieverfahren /
- Unfallversicherung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
Dustri-Verlag
Homepage: https://www.dustri.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4070
Informationsstand: 14.05.2008