in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Apps, Blogs und Co. - Neue Wege in der betrieblichen Gesundheitsförderung?
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Brodersen, Sören; Lück, Patricia
Herausgeber/in:
Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2016, 1. Auflage, 56 Seiten: PDF
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,3 MB)
Abstract:
Der iga.Wegweiser beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern und für welche Zwecke Anwendungen wie Apps und Blogs schon von deutschen Unternehmen genutzt werden. Zwischen November 2014 und Januar 2015 befragte die Initiative Arbeit und Gesundheit (iga) 296 betriebliche Akteure zum Thema Web 2.0 Anwendungen.
Die Online-Befragung ergab, dass zwei Drittel der befragten Unternehmen bereits Web 2.0-Anwendungen nutzen und soziale Netzwerke wie Xing und Facebook am weitesten verbreitet sind. Risiken, die dabei eine Rolle spielen, sind einerseits Gefahren für den Datenschutz und andererseits der Aufwand für die Einrichtung und Pflege von Anwendungen. Abgesehen von den Ergebnissen der Befragung gibt der Wegweiser auch Empfehlungen für eine erfolgreiche Implentierung von Web 2.0 für die Verbreitung von Betrieblicher Gesundheitsförderung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)
Homepage: https://www.iga-info.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5687
Informationsstand: 04.07.2016