in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufliche Rehabilitation im Umbruch
Situationsanalyse und Reformvorschläge in der Bundesrepublik Deutschland
Autor/in:
Beiler, Jürgen; Tews, Hans Peter; Runde, Peter [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Hamburg: Feldhaus, 1985, 131 Seiten, ISBN: 3-925408-02-9
Jahr:
1985
Abstract:
Die Rahmenbedingungen beruflicher Rehabilitation verheißen nichts Gutes:
- Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt drückt auf die Teilnehmerauswahl,
- die Rationalisierung trifft Arbeitsplätze für Behinderte zuerst,
- die Einrichtungen sehen sich im Spannungsfeld didaktischer Ansprüche und verringerten Teilnehmerniveaus.
Wie wird berufliche Rehabilitation damit fertig? Welche Perspektive eröffnet sich ihr? Was raten Fachleute?
Der Band enthält hierzu fünf Beiträge, die die Gegenwart und Zukunft der beruflichen Rehabilitation aus soziologischem, erziehungswissenschaftlichem, didaktischem und psychologischem Blickwinkel beleuchten.
[IAB2]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmarktlage /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Rehabilitation /
- Deutschland /
- Didaktik /
- Diskussion /
- Einrichtung /
- Entwicklung /
- Erwachsener /
- Integration /
- Neuorientierung /
- Pädagogik /
- Praxis /
- Programm /
- Rahmenbedingung /
- Rationalisierung /
- Reflexion /
- Reformpolitik /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsentwicklung /
- Situationsanalyse /
- Spannungsfeld /
- Wandlungsprozess /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Einzelne Beiträge des Sammelwerks | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Feldhaus Verlag
Homepage: https://www.feldhausverlag.de/index.php?id=startseite
Feldhaus-Onlineshop
Homepage: https://www.feldhausverlag.de/shop/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5803
Informationsstand: 24.10.1990