in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktionsplan leben lernen gGmbH am EDKE
Aktionsplan der leben lernen gGmbH am EDKE zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 2018-2021
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, 15 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,6 MB)
Abstract:
Im Jahr 2009 ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) in Deutschland in Kraft getreten und somit geltendes Recht. Die leben lernen gGmbH am Evangelischen Diakoniewerk Königin Elisabeth (EDKE) möchte die UN-BRK auch in den eigenen Reihen umsetzen und hat im Jahr 2016 beschlossen, diesen Aktionsplan zu erstellen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Baden-Württemberg /
- Barrierefreiheit /
- Behindertenhilfe /
- Behindertenpolitik /
- Handlungsfeld /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Institution /
- Maßnahme /
- Mitwirkung /
- Politik /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Sozialpolitik /
- Stadt Berlin /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Aktionspläne des Bundes | REHADAT-Literatur
Aktionspläne der Länder | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Kommunen und Städten | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Institutionen | REHADAT-Literatur
Aktionspläne von Unternehmen | REHADAT-Literatur
Internationale Aktionspläne | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
leben lernen gGmbH am Evangelischen Diakoniewerk Königin Elisabeth (EDKE)
Homepage: http://www.lebenlernen-berlin.de.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xI41
Informationsstand: 26.02.2020