in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Assessment of disability
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Kjönstad, A.
Herausgeber/in:
Carmi, A.; Chigier, E.; Schneider, S.
Quelle:
Berlin: Springer, 1984, Seite 84-105
Jahr:
1984
Abstract:
Ziel einer jeden Gesellschaft ist es, den Behinderten die Möglichkeit einer medizinischen Behandlung mit anschließender Rehabilitation zu bieten, um deren Fähigkeiten so gut wie möglich zu entwickeln. Arbeitsplatz und soziale Bedingungen sollten so angepasst sein, dass man den Behinderten dazu verhilft, ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen. Dieses wird nicht immer verwirklicht und oft ist es für behinderte Menschen schwierig oder gar unmöglich die Aufgaben auszuführen, die die nichtbehinderten Mitglieder der Gesellschaft erfüllen.
Daher stellt sich in einer Geldwirtschaft die Frage, ob diese Nachteile finanziell kompensiert werden sollen. Der Aufsatz beschreibt die Prinzipien, die der Einschätzung des Behindertengrades unterliegen. Er ist eine systematische Analyse des Behindertenkonzepts in Norwegen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Disability' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Springer-Verlag
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6831x02
Informationsstand: 01.05.1994