in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Kein Stress mit dem Stress: Eine Handlungshilfe für Führungskräfte
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA); Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2015, Stand: März 2015, 40 Seiten: PDF
Jahr:
2015
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 738 KB)
Abstract:
Psychische Belastungen und Ressourcen sind in hohem Maße abhängig von der Qualität der Führung - sowohl des individuellen Führungsverhaltens als auch den vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Rahmenbedingungen für eine mitarbeiterorientierte Führung.
Nicht zuletzt sind Führungskräfte selbst Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die durch ihre Rolle besonders gefordert und oft auch besonders belastet sind. Daraus leitet sich der im Vergleich zu anderen Bereichen hohe Stellenwert der Führungsqualität ab.
Die Handlungshilfe beschreibt, was Führungskräfte tun können, um Umfang und Ursachen psychischer Belastungen zu identifizieren und wie erste erfolgreiche Schritte zur Förderung psychischer Gesundheit im Betrieb aussehen können.
Neben Daten und Fakten zum Thema werden auch verschiedene Tests für Führungskräfte angeboten: Wie belastet bin ich? Wie belastet sind meine Mitarbeiter. Weitere Checklisten helfen bei der praktischen Umsetzung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitgeberperspektive /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Arbeitszufriedenheit /
- Beanspruchung /
- Belastung /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Checkliste /
- Führungsaufgabe /
- Führungskraft /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Information /
- Mitarbeiter /
- Motivation /
- Praxishilfe /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Psychische Gesundheit /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Stress /
- Stressbewältigung /
- Umgang mit Untergebenen /
- Umsetzung
Informationen in der ICF:
Handlungshilfe für Beschäftigte
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Geschäftsstelle der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
c/o Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Homepage: https://www.inqa.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7448A
Informationsstand: 12.03.2019