in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Entstehung, Bedeutung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Eine Einführung mit besonderer Würdigung der Rechte von Frauen mit Behinderung
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Behinderung ohne Behinderte?! Perspektiven der Disability Studies, Universität Hamburg, 11.07.2011
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Zentrum für Disability Studies (ZeDiS)
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2011, 14 Seiten: PDF
Jahr:
2011
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 48 KB)
Abstract:
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung 'Behinderung ohne Behinderte?! Perspektiven der Disability Studies', Universität Hamburg, 11.07.2011, zum Thema: Entstehung, Bedeutung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Eine Einführung mit besonderer Würdigung der Rechte von Frauen mit Behinderung.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie
Zentrum für Disability Studies (ZeDiS)
Homepage: https://www.zedis-ev-hochschule-hh.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7620
Informationsstand: 15.09.2014