in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Prädiktive Validität der Motivationsprofile des DIAMOs in Hinblick auf die Effektivität der Reha und berufliche Wiedereingliederung
Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main
Sammelwerk / Reihe:
Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung
Autor/in:
Stöckler, Christiane; Kessemeier, Franziska; Bassler, Markus [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 48-50
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)
Abstract:
Zur Begutachtung von Einflüssen der berufsbezogenen Motivation auf die Rehabilitation wurde von Fiedler et. al. (2005) das Diagnostikinstrument für Arbeitsmotivation (DIAMO) entwickelt. Das DIAMO erfasst Arbeitsmotivation multidimensional anhand dreier Konzepte: Motivationales Selbstbild (MS), Motivationale Handlungsentwürfe (MH) und Motivationale Passung (MP).
Ausgehend von einer Two-Step-Clusteranalysen mit den Skalen der zwei personenbezogenen Bereiche MH und MS zeichnete sich eine Zwei-Clusterlösung ab. Daran anschließend konnten Patienten in zwei Gruppen unterschieden werden, ein Normalprofil und ein Risikoprofil.
Es wurde untersucht, wie sich die Profile bezüglich soziodemografischer Parameter, Variablen der Arbeitsfähigkeit und Erwerbstätigkeit sowie Symptomschwere unterscheiden und ob es zwischen den zwei Profilen Differenzen im Rehabilitationserfolg sowie der beruflichen Wiedereingliederung gibt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitszufriedenheit /
- Assessment /
- Berufliche Rehabilitation /
- Deutschland /
- Diagnostik /
- Diskussion /
- Effektivität /
- Erfolg /
- Evaluation /
- Forschung /
- Instrument /
- Instrumentenentwicklung /
- Messverfahren /
- Motivation /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationserfolg /
- Rehabilitationsforschung /
- Rentenversicherung /
- Validität /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784409
Informationsstand: 31.08.2017