in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Barrierefrei bauen kompakt
Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken
Autor/in:
Schmitz, Vera
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Köln: Müller, 2014, 186 Seiten: DIN-A6, kartoniert mit 115 Zeichnungen und 13 Tabellen, ISBN: 978-3-481-02966-1
Jahr:
2014
Abstract:
Der Titel von Vera Schmitz fasst die vielfältigen Anforderungen an das barrierefreie Bauen übersichtlich zusammen und liefert praktische Planungstipps. So haben Architekten, Planer und Bauausführende die baulichen Vorgaben für die Barrierefreiheit einzelner Bauteile wie zum Beispiel Flure, Treppen und Rampen sowie für verschiedene Räume und Nutzungen stets zur Hand.
Durch das handliche Format und die übersichtliche Aufbereitung eignet sich 'Barrierefrei bauen kompakt' zum schnellen Nachschlagen der maßlichen und technischen Voraussetzungen. Zeichnungen und Tabellen zeigen die barrierefreie Gestaltung im Detail mit den dafür notwendigen Abmessungen und Anordnungen.
Eigene Bauvorhaben lassen sich entsprechend schnell und einfach mit den normativen Anforderungen abgleichen. Neben den Vorgaben der DIN 18040 'Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude' und 'Teil 2: Wohnungen' berücksichtigt das Nachschlagewerk auch Planungsempfehlungen weiterer Regelwerke zum Barrierefreien Bauen (zum Beispiel DIN 32984 'Bodenindikatoren im öffentlichen Raum', VDI 6008 'Barrierefreie Lebensräume').
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller
Homepage: https://www.rudolf-mueller.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8130
Informationsstand: 08.04.2014