in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Datenschutz im trägerübergreifenden Reha-Prozess
Arbeitshilfe
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Quelle:
Frankfurt am Main: Eigenverlag, 2019, 84 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-943714-93-7
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,2 MB)
Abstract:
Die vorliegende Arbeitshilfe veranschaulicht dies anhand der für die Zusammenarbeit zwischen Reha-Trägern bedeutsamen Aspekte des Datenschutzes und enthält unter anderem:
- übergreifende Grundlagen, die prägnante Antworten auf zentrale datenschutzrechtliche Fragen im trägerübergreifenden Reha-Prozess liefern,
- veranschaulichende Tabellen mit typischen Konstellationen und Fallbeispielen für die Datenerhebung und -übermittlung im trägerübergreifenden Prozess,
- abgestimmte Musterformulare, die die Kooperation praxisnah und wirksam unterstützen.
Handlungssicherheit im trägerübergreifenden Reha-Prozess ist das Ziel dieser Arbeitshilfe. Sie soll die Umsetzung der einschlägigen Vorschriften des BTHG zur Zuständigkeitsklärung, Bedarfsermittlung und -feststellung, zur Teilhabeplanung sowie die Anwendung der Gemeinsamen Empfehlung Reha-Prozess unterstützen und der Praxis eine Orientierung bieten.
Dabei geht es um die Beantwortung zentraler daten-schutzrechtlicher Fragen:
- Welche Daten sind für die Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben und die dafür notwendigen konkreten Schritte erforderlich?
- Wie weit reicht die gesetzliche Legitimation zur Datenerhebung und -übermittlung?
- Wo bedarf es einer Einwilligung des Leistungsberechtigten - und wo nicht?
Die Arbeitshilfe richtet sich an Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die in der praktischen Arbeit vor Ort tätig sind und ebenso an Fach- und Führungskräfte, die die Prozesse in den einzelnen Häusern konzeptionieren und entwickeln. Die Zielgruppen sollen in die Lage versetzt werden, die wichtigsten datenschutzrechtlichen Herausforderungen im trägerübergreifenden Reha-Prozess handlungssicher lösen zu können.
[Aus: Vorwort der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bedarfserkennung /
- Bedarfsermittlung /
- Bundesteilhabegesetz /
- Datenschutz /
- Deutschland /
- Gemeinsame Empfehlung /
- Kooperation /
- Kooperation der Rehabilitationsträger /
- Mustervordruck /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Rechtsgrundlage /
- Rehabilitationsträger /
- Reha-Prozess /
- Teilhabeplanung /
- Trägerübergreifend /
- Umsetzung /
- Zuständigkeitsklärung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Homepage: https://www.bar-frankfurt.de/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8426x07
Informationsstand: 20.09.2019