in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Übergänge im Lebenslauf von Menschen mit Behinderungen
Hochschulzugang und Berufszugang mit Behinderung
Autor/in:
Welti, Felix; Herfert, Andrea; Bauer, Jana Felicitas [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Kassel: kassel university press, 2017, 177 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-7376-0266-2 (Print); 978-3-7376-0267-9 (E-Book)
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,3 MB)
Abstract:
Aus Sicht der Bildungsforschung der Universität Kassel wird beleuchtet, woher Studierende mit Behinderungen kommen: Es geht um die Übergänge aus den allgemeinen Schulen und die Übergänge aus dem beruflichen Bildungssystem. Wohin Studierende mit Behinderung nach Abschluss des Studiums gehen wird behandelt und aus Sicht des Integrationsamts kommentiert. Schließlich werden Ergebnisse der Teilhabeforschung vorgestellt, die dann anhand eines Projektes kommentiert werden. Ein Praxisbeispiel zum inklusiven Studium aus Marburg rundet das Bild ab.
[Aus: Velagsinformation]
Aus dem Inhalt:
- Welti, Felix/Ramm, Diana: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Übergänge behinderter Menschen, insbesondere zur Hochschule
- Plasa, Tim: Auswirkungen von chronischen Erkrankungen und Behinderungen auf Studium und Berufseinstieg aus Sicht des Kooperationsprojekts Absolventenstudien (KOAB)
- Siedenbiedel, Catrin: Übergänge im Lebenslauf mit Behinderungen. Wege zum Hochschulzugang aus der Schule
- Schmidt, Christian: Inklusion in berufliche Bildung im Anschluss an die Förderschule
- Lauber-Pohle, Sabine/Ruhlandt, Marc: Inklusives Studieren bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung - Übergänge zwischen Institutionalisierung und Nachfrageorientierung
- Rauch, Angela: Menschen mit Behinderungen und ihre Teilhabe am Erwerbsleben. Ein offenes Forschungsfeld?
- Friedrich, Petra: Übergänge: Wohin gehen Studierende mit Behinderungen?
- Groth, Susanne/Bauer, Jana Felicitas/Niehaus, Mathilde: Tatort: Übergang Hochschule Arbeitswelt - spannende Ereignisse und Falllösungen
- Möller, Ute: Projektlinie 'Inklusion und Innovation'
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitswelt /
- Auswirkung /
- Berufliche Inklusion /
- Berufseinmündung /
- Bildungschance /
- Bildungsforschung /
- Bildungswesen /
- Biografie /
- Chronische Erkrankung /
- Dokumentation /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Hochqualifizierte behinderte Menschen /
- Hochschulabsolvent /
- Inklusion /
- Inklusive Bildung /
- Inklusive Hochschule /
- Mensch mit Behinderung /
- Rahmenbedingung /
- Recht /
- Rehabilitationsforschung /
- Schulabsolvent /
- Studie /
- Studierende mit Behinderung /
- Studium /
- Tagungsdokumentation /
- Teilhabe /
- Teilhabeforschung /
- Übergang /
- Übergang Schule-Beruf /
- Übergangsmanagement
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
kassel university press
Homepage: http://www.uni-kassel.de/einrichtungen/de/kassel-university-...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8448
Informationsstand: 28.04.2017