in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Erster Zwischenbericht
Sammelwerk / Reihe:
Forschungsberichte des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Band 479
Autor/in:
Brussig, Martin; Pfeiffer, Friedhelm; Pagels, Nils [u. a.]
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2017, 113 Seiten: PDF
Jahr:
2017
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 21 MB)
Abstract:
Das Bundesprogramm 'Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt' zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer Förderung bedürfen. Es ist im Jahr 2015 gestartet und läuft bis zum 31.12.2018.
Der vorliegende Zwischenbericht stellt erste Ergebnisse der programmbegleitenden Evaluation vor.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Englisches Abstract
Evaluation of the programme Social Inclusion in the Labour Market
Abstract:
The programme 'Social Inclusion in the Labour Market' (Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt) is a Federal labour market programme aiming to support social inclusion of persons with severe placement obstacles who are long-time receivers of Arbeitslosengeld II (minimum income support).
The programme runs from 2015 to 31.12.2018 and focusses on persons who live together with children and / or who need special support due to health limitations. Until now, almost 10.000 persons from 105 Jobcenters participate in this programme. The programme will be extended from January 2017 on. This intermediate report presents first findings from the evaluation research team.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8728x01
Informationsstand: 13.01.2020