in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wie kann Deutschland Menschen mit Behinderungen in anderen Ländern besser helfen?
Darüber müssen wir nachdenken
Sammelwerk / Reihe:
Position, Band 14
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behinderten-Rechts-Konvention
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2018, 8 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 309 KB; Leichte Sprache)
Abstract:
In diesem Text geht es um die Zusammen-Arbeit von Deutschland mit anderen Ländern. Das heißt Entwicklungs-Zusammenarbeit.
Entwicklungs-Zusammenarbeit kämpft:
- gegen Armut,
- gegen Krisen und große Not,
- für die Menschen-Rechte,
- für politische Mit-Bestimmung.
Das ist gut.
ABER:
Die deutsche Entwicklungs-Zusammenarbeit macht zu wenig für Menschen mit Behinderungen in anderen Ländern.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
Homepage: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8738xLS
Informationsstand: 20.06.2018