in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Individualprävention bei Hauterkrankungen
Eine Erfolgsgeschichte
Autor/in:
Schneider, Stephanie; Krohn, Steffen; Drechsel-Schlund, Claudia
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
DGUV Forum, 2018, 10. Jahrgang (Ausgabe 12), Seite 14-19, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: DGUV Forum 12/2018) (PDF | 2,8 MB)
Abstract:
Seit Einführung des VERFAHRENS HAUT im Jahr 2004 gibt es eine standardisierte Individualprävention für arbeitsbedingte Hautkrankheiten im Sinne der Berufskrankheit Nr. 5101. Statistische Daten belegen den Erfolg des Verfahrens. Über die Erfolgsgeschichte wird in diesem Beitrag berichtet.
Individualprävention bei Hauterkrankungen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsbedingte Erkrankung /
- Arbeitsmedizin /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Bericht /
- Berufskrankheit /
- Betriebliche Prävention /
- BK 5101 /
- Deutschland /
- Effektivität /
- Haut /
- Hauterkrankung /
- Individualprävention /
- Prävention /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Standard /
- Unfallversicherung /
- Verfahren
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
DGUV Forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
Homepage: https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA1602
Informationsstand: 20.09.2019