in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Wie ist der Umsetzungsstand am deutschen Arbeitsmarkt?
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Quelle:
Arbeitsmarkt aktuell, 2016, Nummer 8, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2016
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Arbeitsmarkt aktuell 08/2016) (PDF | 411 KB)
Abstract:
Am 13. Dezember 2006 haben die Vereinten Nationen die UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet. Artikel 27 sieht ein gleiches Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung vor. Deutschland hat die UN-BRK 2009 unterzeichnet und sich damit zur schrittweisen Umsetzung der Forderungen verpflichtet. Allerdings ist die Situation von Menschen mit Behinderung am deutschen Arbeitsmarkt am zehnten Geburtstag der Konvention immer noch durch eine starke Benachteiligung geprägt.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Allgemeiner Arbeitsmarkt /
- Arbeit /
- Arbeitslosenquote /
- Arbeitslosigkeit /
- Arbeitsmarkt /
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Arbeitsmarktstatistik /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bestandsaufnahme /
- Bilanz /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Erwerbsbeteiligung /
- Forderung /
- Langzeitarbeitslosigkeit /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Politik /
- Recht auf Arbeit /
- Rückblick /
- Stand der Umsetzung /
- Statistik /
- Umsetzung /
- UN-BRK Art. 27 /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Newsletter arbeitsmarkt aktuell
Homepage: https://www.dgb.de/service/newsletterarchiv/arbeitsmarktpoli...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2554
Informationsstand: 06.12.2016