in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das fünfte SGB III-Änderungsgesetz - Ein Übergangsgesetz schafft neue Probleme
Autor/in:
Preis, Ulrich; Schneider, Joschka
Herausgeber/in:
Bauer, J.-H.; Dieterich, Th.; Gentz, M.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht - NZA, 2006, 23. Jahrgang (Heft 4), Seite 177-182, München: C.H.BECK, ISSN: 0943-7525
Jahr:
2006
Abstract:
Durch das 5. SGB III-Änderungsgesetz kommen schärfere Regelungen auf die Arbeitnehmer zu. Während die Förderungsmöglichkeiten nicht ausgebaut, sondern nur verlängert werden, werden beim Fordern die Daumenschrauben angezogen. So werden neue Sperrzeiten bei Verletzung der frühzeitigen Meldepflicht (§ 37b SGB III) eingeführt.
Die Autoren erläutern des Weiteren die Änderungen im Sperrzeitenrecht und bei den Personal-Service-Agenturen, die nun nicht mehr zwingend bei jeder Arbeitsagentur errichtet werden müssen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA)
Homepage: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2Fzeits%2FNZA%2Fc...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2697
Informationsstand: 27.04.2006