in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Schwerpunktthema: ICF in der Rehabilitation
Umsetzung der ICF in die Alltagspraxis der Neurorehabilitation
Autor/in:
Herausgeber/in:
KLINIK am STEIN
Quelle:
mittendrin, 2006, Heft 1, Seite 6-15, Olsberg: Eigenverlag
Jahr:
2006
Abstract:
Die WHO überarbeitete in den letzten Jahren die internationale Klassifikation der Schädigungen, Fähigkeitsstörungen und Beeinträchtigungen (ICIDH). Das neue Konzept heißt im Englischen International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) und umfasst die funktionalen Aspekte der Gesundheit (Funktionsfähigkeit) und Behinderung einer Person, die mit der körperlichen und geistig/ seelischen Verfassung der Person in Zusammenhang stehen.
Das aktualisierte Konzept sieht grundlegende Neuerungen vor. Die drei Dimensionen werden nun ressourcenorientiert positiv definiert. Neu wird auch der Einfluss der Umgebung auf die Behinderung erfasst (Kontextfaktoren).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
KLINIK am STEIN
Redaktion mittendrin
Die Klinik wurde zum 31.05.2018 geschlossen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA3897
Informationsstand: 30.01.2008