in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Sozialpolitik für Behinderte unter präventiven Gesichtspunkten
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
WSI-Mitteilungen, 1978, 31. Jahrgang (Heft 10), Seite 548-553, Frankfurt am Main: Bund, ISSN: 0342-300X
Jahr:
1978
Abstract:
Im Rahmen der sozialpolitischen Diskussion über präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Behinderungen nimmt der Autor die allgemein anerkannte Auffassung, dass medizinische Behinderungen vermeidbar sind, als Ausgangsbasis für seinen Beitrag. Seiner Meinung nach ist es für eine bei den Ursachen und den Wirkungen ansetzende sozialpolitische Intervention erforderlich, neben der Kenntnis der verursachenden Bedingungen und des Wirkungszusammenhanges, der dann zum Auftreten der Krankheiten und Behinderungen führt, über Wege zur vorbeugenden Beeinflussung der Ursachen und Bedingungen zu verfügen.
Diese Bedingung wirft neuartige Steuerungsprobleme auf, die insbesondere die Forschung und die organisatorischen Strukturen der sozialpolitischen Institutionen betreffen. Zur Schaffung des notwendigen Handlungsspielraums der Sozialpolitik fordert er die Kooperation verschiedener Einrichtungen in einer Sozialgemeinde, die sich regional und aufgabenorientiert bilden sollte und die Schaffung gesetzlicher Regelungen, die die Sozialleistungsträger zur vorbeugenden Sozialpolitik verpflichten sollten.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
WSI-Mitteilungen
Homepage: https://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA4039
Informationsstand: 25.03.1991