in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
CAD-Technologie verändert Arbeitsweise in Zeichen- und Konstruktionsbüros
Wettbewerbsfähigkeit von Behinderten bei zeichnerischen Berufen durch Computerunterstützung
Autor/in:
Genthner, G.
Herausgeber/in:
Rehabilitations-Technikum GmbH
Quelle:
Berufliche Eingliederung Behinderter, 1987, Heft 1, Esslingen-Zell: Eigenverlag, ISSN: 0177-7238
Jahr:
1987
Abstract:
Der Artikel berichtet von der beruflichen Rehabilitation durch Ausbildung zum technischen Zeichner. Außerdem ist eine Zusatzausbildung zum Teilkonstrukteur möglich. Die technologische Entwicklung von CAD-Systemen und die sich daraus ergebenden veränderten Anforderungen am Arbeitsplatz werden beschrieben. Anhand des Berufsförderungswerkes Wildbad wird ein Beispiel gegeben und schließlich werden die Berufsaussichten dargestellt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Arbeitsplatzgestaltung im Konstruktionsbereich | REHADAT-Gute Praxis
Gestaltung von CAD-Arbeitsplätzen | REHADAT-Gute Praxis
Technisches Zeichnen | REHADAT-Gute Praxis
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde im Jahr 1989 eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7030
Informationsstand: 11.04.1989