in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bereits 500 Gesundheits-Apps getestet
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Orthopädie und Rheuma, 2017, Volume 20 (Issue 3), Seite 49, Berlin, Heidelberg: Springer Medizin, ISSN: 1435-0017 (Print); 2196-5684 (Online)
Jahr:
2017
Abstract:
Die Testdatenbank von HealthOn, nach eigenen Angaben die größte unabhängige Plattform für Gesundheits-Apps in Europa, hat die Summe von 500 Einträgen erreicht. Das teilt die Organisation mit und benennt den 500. Testbericht als 'wichtigen Meilenstein'.
Das Internetportal hat sich zum Ziel gesetzt, unter anderem Ärztinnen und Ärzten dabei zu helfen, die Güte von Apps zu beurteilen. Dabei unterstütze das Portal Anwenderinnen und Anwender mit einer Checkliste. Momentan stünden deutschsprachigen Verbrauchern insgesamt 10.000 Gesundheits- und Medizin-Apps zur Verfügung. Nur Apps, die umfassend informieren und den Verbraucherschutz ernst nehmen, verdienen das Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer, heißt es.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Orthopädie & Rheuma
Homepage: https://link.springer.com/journal/15002
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7209
Informationsstand: 20.09.2018