in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der Status von Kindern und Jugendlichen im Bundesteilhabegesetz
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV)
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2018, 49. Jahrgang (Nummer 1), Seite 54-61, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 0340-3564
Jahr:
2018
Abstract:
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) werden zum einen die Anforderungen an die Rehabilitationsträger in Hinblick auf die Zusammenarbeit präzisiert und verbindlicher ausgestaltet. Zum anderen wird hiermit die Eingliederungshilfe grundlegend reformiert. Diese Veränderungen werden erhebliche Konsequenzen - auch für die Eingliederungshilfe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen - haben.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anforderung /
- Behinderungsbegriff /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Frühförderung /
- Gesetz /
- Jugendlicher /
- Kind /
- Komplexleistung /
- Kooperation /
- Kooperation der Rehabilitationsträger /
- Koordination /
- Leistungen der Eingliederungshilfe /
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe /
- Personenzentrierte Hilfe /
- Recht /
- Rechtsgeschichte /
- Rehabilitationsbedarf /
- Rehabilitationsträger /
- SGB IX /
- SGB VIII /
- Unterstützungsbedarf
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Homepage: https://www.deutscher-verein.de/de/der-buchshop-des-dv-archi...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8624
Informationsstand: 10.07.2018