in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation bei muskuloskelettalen Erkrankungen
Autor/in:
Bethge, Matthias; Schwarz, Betje; Neuderth, Silke
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2015, 31. Jahrgang (Heft 06), Seite 250-254, Stuttgart: Thieme, ISSN: 1613-0863 (Print); 1613-3269 (Online)
Jahr:
2015
Abstract:
Die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation ist durch eine verstärkte Berücksichtigung von Arbeitsanforderungen und der dafür notwendigen Fähigkeiten charakterisiert. Dies betrifft den gesamten Rehabilitationsprozess (Zugang, Diagnostik, Therapie, Nachsorge). Randomisiert kontrollierte Studien zeigen, dass medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsprogramme die beruflichen Teilhabechancen erhöhen und Arbeitsunfähigkeitszeiten reduzieren. Eine wesentliche Herausforderung bleibt die interinstitutionelle Zusammenarbeit der am Wiedereingliederungsprozess beteiligten Akteure.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Medically and professionally oriented rehabilitation of musculoskeletal diseases
Abstract:
Work-related medical rehabilitation is characterized by a strong focus on job demands and job-related capacities. This applies to the complete rehabilitation process (access, diagnostic, treatment, and follow-up). Randomized controlled trials have shown that work-related medical rehabilitation programs increase work participation and reduce sickness absence. A major challenge is the inter-institutional cooperation of all stakeholders who are involved in the process of returning to work.
Schlagworte:
- Akteur /
- Arbeitsanforderung /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Chancen und Risiken /
- Diagnostik /
- Konzept /
- Kooperation /
- Kooperation der Rehabilitationsträger /
- MBOR /
- Muskuloskeletale Erkrankung /
- Nachsorge /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationskonzept /
- Rehabilitationsprogramm /
- Rehabilitationssystem /
- Rehabilitationsverlauf /
- Rehabilitationszugang /
- Teilhabechance /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport
Homepage: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8842
Informationsstand: 01.02.2019