in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Einfach mal die Hände in den Schoß legen: Einfluss der Rollstuhlsteuerung auf die Sitzhaltung
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
MOBITIPP, 2017, Ausgabe 5, Seite 68-69, Burscheid: neoskript
Jahr:
2017
Abstract:
In dem Artikel wird die Frage diskutiert, welchen Einfluss die Position der Rollstuhlsteuerung auf das ergonomisch korrekte Sitzen hat. Es scheint, dass Nutzer und Nutzerinnen eines Rollstuhls mehrheitlich zu der Seite geneigt sind, auf der die Steuerung angebracht ist. Dadurch kann unteranderem Skoliose entstehen.
Es ist wichtig, die natürliche Ergonomie zu berücksichtigen, dazu hat Active Controls das Prinzip der Mittelsteuerung überarbeitet und präsentiert nun alltagstaugliche und praktikable Lösungsansätze, die auf individuelle Wünsche abgestimmt werden können.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
MOBITIPP - Ihr Ratgeber für mehr Mobilität und Lebensqualität
Homepage: https://www.mobitipp.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8859
Informationsstand: 07.11.2018