in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Investieren und stärken
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
ZB Behinderung & Beruf, 2016, Heft 2, Seite 8, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1860-773X
Jahr:
2016
Link(s):
Abstract:
Der Beitrag thematisiert die Absicht der Bundesregierung, die Beschäftigungssituation schwerbehinderter Menschen zu verbessern. Er geht hierbei zunächst auf das Förderprogramm für Integrationsfirmen und dann auf den Gesetzesentwurf zur Stärkung der Schwerbehindertenvertretung ein. Gefördert werden nur neu geschaffene Arbeits- oder Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Menschen. Außerdem sollen von dem Programm auch langzeitarbeitslose schwerbehinderte Menschen und chronisch psychisch kranke Menschen ohne anerkannte Schwerbehinderung profitieren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmarktlage /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Behindertenpolitik /
- Beschäftigung behinderter Menschen /
- Beschäftigungsförderung /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Förderprogramm /
- Förderung /
- Freistellung /
- Gesetzesänderung /
- Inklusionsamt /
- Inklusionsbetrieb /
- Inklusionsinitiative II /
- Inklusionspolitik /
- Langzeitarbeitslosigkeit /
- Optimierung /
- Politik /
- Psychische Erkrankung /
- Reform /
- Rehabilitationsträger /
- Schulungsanspruch /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerbehindertenvertretung /
- Sonderprogramm /
- Stellvertreterregelung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
ZB Behinderung & Beruf (ZB online)
Homepage: https://www.integrationsaemter.de/ZB/258c62/index.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/0178
Informationsstand: 30.08.2016