in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Was heißt hier behindert? Behinderungsarten und ihre Auswirkungen
Aktiv für Inklusion
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Ernst, Karl-Friedrich; Hofmann, Ulrich Jakob; Lämmlen, Elly [u. a.]
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Quelle:
Wiesbaden: Universum, 2012, 60 Seiten: PDF: DIN-A4, Broschüre
Jahr:
2012
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 6,8 MB)
Abstract:
Beschrieben werden Behinderungen und ihre Auswirkungen im Arbeitsleben durch Informationen, Fallbeispiele und Expertenrat von A wie Autismus bis S wie Sucht.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Adresse /
- Arbeitsleben /
- Auswirkung /
- Autismus /
- Begriff /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betroffener /
- Blindheit /
- Definition /
- Diabetes Mellitus /
- Epilepsie /
- Erfahrung /
- Gehörlosigkeit /
- Geistige Behinderung /
- Hilfe /
- Hirnschädigung /
- Information /
- Inklusionsamt /
- Kleinwuchs /
- Krankheit /
- Krankheitsbild /
- Mensch mit Behinderung /
- Motorische Störung /
- Nachschlagewerk /
- Nierenerkrankung /
- Porträt /
- Praxisbeispiel /
- Praxishilfe /
- Psychische Erkrankung /
- Ratgeber /
- Rheuma /
- Schwerhörigkeit /
- Sehbehinderung /
- Sucht
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
UV - Universum Verlag
Homepage: https://www.universum-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0055/1239
Informationsstand: 17.12.2012