in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zur CAD-Zusatzqualifikation im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Autor/in:
Raasch, Norbert; Selinski, P.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Berufliche Rehabilitation, 1989, 3. Jahrgang (Heft 1), Seite 42-53, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
1989
Abstract:
Neben den computergesteuerten Werkzeugmaschinen umfassen die neuen Technologien auch mikroprozessor-gesteuerte Anlagen bei Zeichnern, Elektroberufen usw. Speziell für Zeichnerberufe wird aus dem Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin ein CAD-Ausbildungskonzept vorgestellt.
Dabei werden die besonderen Belange der Körperbehinderten berücksichtigt und ihre speziellen Anforderungen an Methodik und Didaktik der Ausbildung dargestellt. Dieser Artikel ergänzt gleichsam die vorangegangenen für den Personenkreis der Körperbehinderten und für die Zeichnerberufe.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Gestaltung von CAD-Arbeitsplätzen | REHADAT-Gute Praxis
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin | REHADAT-Angebote und Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0107
Informationsstand: 22.04.1991