Bibliographische Angaben zur Publikation
Erfassung von Arbeitsengagement bei Patienten mit hämatologischen Malignomen
Die psychometrischen Eigenschaften der deutschen Version der Utrecht Work Engagement Scale 9 (UWES-9)
Autor/in:
Sautier, Leon Philip; Scherwath, A.; Weis, Joachim [u. a.]
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die Rehabilitation, 2015, 54. Jahrgang (Heft 5), Seite 310-316, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536
Jahr:
2015
Abstract:
Zielsetzung ist die psychometrische Überprüfung der deutschen Version der Utrecht Work Engagement Scale-9 (UWES-9), einem 9-Item langen Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von Arbeitsengagement.
Auf Grundlage einer Stichprobe von 179 Patienten mit hämatologischen Malignomen in akutstationärer oder rehabilitativer Behandlung wurde die dimensionale Struktur der UWES-9 konfirmatorisch und exploratorisch analysiert und bezüglich Reliabilität, Itemkennwerten sowie Konstruktvalidität überprüft.
Die konfirmatorische Faktorenanalyse der UWES-9 ergibt akzeptable Modell-Fit-Indizes sowohl für die 1-dimensionale als auch die 3-dimensionale Faktorlösung. Die explorative Hauptkomponentenanalyse konnte die 1-dimensionale Faktorenstruktur replizieren, die 67% der Varianz aufklärt und sich durch eine sehr hohe interne Konsistenz (?=0,94) und hohe Faktorladungen (0,73-0,88) auszeichnet. Die Konstruktvalidität wird unterstützt durch signifikante und positive Korrelationen unter anderem mit Bedeutung und Verbundenheit mit der Arbeit, Gemeinschaftsgefühl und allgemeiner Arbeitszufriedenheit.
Die deutschsprachige UWES-9 weist eine gute psychometrische Qualität in der 1-dimensionalen Erfassung von beruflichem Engagement bei Patienten mit hämatologischen Malignomen in einem akutstationären sowie stationär-rehabilitativen Setting auf.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Assessment of Work Engagement in Patients with Hematological Malignancies: Psychometric Properties of the German Version of the Utrecht Work Engagement Scale 9 (UWES-9)
Abstract:
Our purpose was the psychometric evaluation of the German version of the Utrecht Work Engagement Scale-9 (UWES-9), a self-assessment tool measuring work-related resources consisting of 9 items.
Based on a sample of 179 patients with hematological malignancies in in-patient and rehabilitative oncological settings, we tested the dimensional structure by confirmatory and explorative factor analysis. We further evaluated reliability, item characteristics, and construct validity of the UWES-9.
The confirmatory factor analysis showed acceptable fit for both a 1-dimensional factor structure and the original 3-factor model. Based on an explorative principal component analysis, we were able to replicate the 1-dimensional factor accounting for 67% of the total variance and showing very high internal consistency (?=0.94) and high factor loads (0.73-0.88). The construct validity was further supported by significant positive correlations between work engagement and meaning of work, corporate feeling, commitment to the workplace, and job satisfaction.
The German version of the UWES-9 shows good psychometric qualities in measuring dedication to work in patients with hematological malignancies in in-patient and rehabilitative oncological settings.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
Homepage: https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0063/0482
Informationsstand: 09.12.2015