in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Rechtsfragen der Bedarfsfeststellung für Leistungen zur Teilhabe
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die Rehabilitation, 2011, 50. Jahrgang (Heft 1), Seite 7-10, Stuttgart: Thieme, ISSN: 0034-3536
Jahr:
2011
Abstract:
Die Bedarfsfeststellung für Leistungen zur Teilhabe ist Teil des Verwaltungsverfahrens. Sie ist Voraussetzung für die Entscheidung der Rehabilitationsträger. Es gilt der Grundsatz umfassender Ermittlung von Amts wegen. Diese kann unter Beteiligung von sozialmedizinischen Sachverständigen erfolgen. Es gilt eine Frist von drei Wochen, bei Notwendigkeit eines Gutachtens von maximal sieben Wochen.
Nach dem Kooperationsgrundsatz muss der Bedarf für alle in Betracht kommenden Rehabilitationsträger ermittelt werden. Die praktizierte und in gemeinsamen Empfehlungen festgelegte Konzentration auf so genannte trägerspezifische Fragestellungen ist vor diesem Hintergrund problematisch.
Die Praxis der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben zur Bedarfsfeststellung ist empirisch kaum erforscht. Forschung könnte mit Hilfe von Aktenanalysen und Experteninterviews begonnen werden.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Legal Questions Concerning Needs Assessment for Participation Benefits
Abstract:
Needs Assessment for participation benefits (rehabilitation) in Germany is part of the administrative proceedings. It is condition for the decision of the responsible administrative bodies. It is underlying the principles of public inquiry, which can be carried out by experts of social medicine. It has to be carried out within a 3-week period and within a maximum of 7 weeks if a certificate has to be given.
Following the principle of cooperation the need has to be assessed for all administrative bodies possibly involved as responsible for a participation benefit to be provided. In practice, however, needs assessment is still focused on issues within the specific domain of the various administrative bodies. There is hardly any research on the implementation of needs assessment under a legal point of view. It could be started by carrying out an analysis of official files and by expert interviews.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Die Rehabilitation - Zeitschrift für Praxis und Forschung in der Rehabilitation
Homepage: https://www.thieme.de/de/rehabilitation/profil-1887.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0063/8640
Informationsstand: 29.03.2011