in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
EUTB: Was ist das? Wem nützt das? Wie geht das?
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
Quelle:
Leben und Weg, 2018, 57. Jahrgang (Ausgabe 2), Seite 8-9, Krautheim/Jagst: Eigenverlag, ISSN: 0724-3820
Jahr:
2018
Abstract:
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Fragen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dazu zählen Fragen zur Assistenz, zu Hilfsmitteln oder zur Erstellung des Teilhabeplans.
Das Besondere an der EUTB ist das sogenannte Peer-Counseling: Menschen mit Behinderung beraten andere Menschen mit Behinderung. Als Fachleute in eigener Sache erklären sie anderen Betroffenen die Möglichkeiten, trotz aller Hindernisse am gesellschaftlichen und sozialen Leben teilhaben zu können.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Leben & Weg - Magazin für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung
Homepage: https://www.bsk-ev.org/publikationen/leben-weg/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0065/0107
Informationsstand: 12.06.2018