in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Inklusion als gelebte Normalität
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
Quelle:
Leben und Weg, 2011, 50. Jahrgang (Ausgabe 1), Seite 26-27, Krautheim/Jagst: Eigenverlag, ISSN: 0724-3820
Jahr:
2011
Abstract:
Vom Alltag in der Regelschule: Für Pascal F., 16 Jahre alt, und Simon S., 20 Jahre alt, ist 'Inklusion' kein Fremdwort, sondern Realität. In dem Artikel wird der Lebensweg der beiden beschrieben. Deutlich ist, dass sie beide durch Förderung, aber auch durch Forderung große Fortschritte gemacht haben.
Wegen einer Cerebralparese ist Pascal F. in der Mobilität eingeschränkt. Für das Gehen auf kürzeren Strecken benutzt er Vierpunktstöcke, bei längeren Wegen seinen Rollstuhl. Bei Klassenarbeitern geben ihm die Lehrer etwas mehr Zeit und längere Texte darf er am Laptop schreiben. Im Rahmen eines Berufspraktikums arbeitet er einmal in der Woche in einem Telekommunikationsunternehmen. Nach seinem Schulabschluss möchte er Kaufmann für Dialog-Marketing werden.
Simon S. ist wegen einer Spastik auf einen Rollstuhl angewiesen. Er besucht ein Gymnasium, das weitgehend barrierefrei ist. In verschiedenen Alltagssituationen steht ihm eine Assistenz zur Verfügung. Nach dem Abitur möchte er studieren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Leben & Weg - Magazin für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung
Homepage: https://www.bsk-ev.org/publikationen/leben-weg/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0065/8686
Informationsstand: 18.04.2011