in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der lange Weg zur schulischen Inklusion: Die Entwicklung auf Bundes-, Landes und kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
Autor/in:
Krusche, Stefan
Herausgeber/in:
Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
Quelle:
Leben und Weg, 2012, 51. Jahrgang (Ausgabe 2), Seite 20-22, Krautheim/Jagst: Eigenverlag, ISSN: 0724-3820
Jahr:
2012
Abstract:
Der lange Weg zur schulischen Inklusion: Die Entwicklung auf Bundes-, Landes und kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
Die schulische Inklusion hat durch die UN-Behindertenrechtskonvention auch in Baden-Württemberg an Fahrt aufgenommen, allerdings finden sich auch hier noch Probleme wie ein schleppender Umsetzungsprozess, was vor allem an fehlenden personellen und finanziellen Ressourcen liegt. Noch bestehende Probleme werden in diesem Artikel identifiziert. Eine Reform der Lehrerausbildung wird angemahnt und die Zusammenarbeit zwischen Regelschullehrern und Sonderpädagogen müsse weiter intensiviert werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch und Wirklichkeit /
- Baden-Württemberg /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Entwicklung /
- Förderschule /
- Gesetzesumsetzung /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Inklusive Bildung /
- Integration /
- Politik /
- Regelschule /
- Schule /
- Schulische Inklusion /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Leben & Weg - Magazin für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung
Homepage: https://www.bsk-ev.org/publikationen/leben-weg/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0065/9167
Informationsstand: 11.06.2012