in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Digitalisierung - gute Chancen für mehr Teilhabe
Autor/in:
Tote, Kerstin
Herausgeber/in:
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm)
Quelle:
Das Band, 2018, 48. Jahrgang (Heft 4), Seite 14-16, Düsseldorf: Eigenverlag, ISSN: 0170-902X
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Das Band 4/2018) (PDF | 3,1 MB)
Abstract:
Zusammenfassung in Standard-Sprache:
Zusammenfassung in Einfacher Sprache:
Beispiel: Die Person sucht einen Weg. Die Person hat eine App und kann sich von der App den Weg zeigen lassen.
Noch ein Beispiel:
Die Person hat auf ihrem Handy ein Programm, mit dem sie die Tür öffnen kann. Oder das Licht einschalten kann.
So können Personen mit Behinderung selbstständig sein. Sie müssen nicht für alle Dinge um Hilfe bitten. Sie sind dann unabhängiger.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Activities of Daily Living /
- Alltag /
- Alltagsbewältigung /
- Ambient Assisted Living /
- App /
- Design für alle /
- Digitale Assistenz /
- Digitale Teilhabe /
- Digitalisierung /
- Digitaltechnik /
- Handy /
- Informations- und Kommunikationstechnik /
- Internet /
- Kommunikation /
- Mensch mit Behinderung /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Smart Devices /
- Smartphone /
- Soziale Teilhabe /
- Technisches Assistenzsystem /
- Virtuelle Umgebung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Das Band
Homepage: https://bvkm.de/ueber-uns/unsere-magazine/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0071/0069
Informationsstand: 18.03.2019