in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
BRK-konforme behindertengerechte Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik für Deutschland
Ordnungsprozess- und inklusionspolitische Überlegungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Quelle:
horus, 2013, 75. Jahrgang (Heft 3), Seite 159-160, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389
Jahr:
2013
Link(s):
Abstract:
Im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft, wie sie in Deutschland überwiegend verwirklicht ist, bedarf es im Selektionsprozess am Arbeitsmarkt Korrekturen zugunsten von benachteiligten Menschen. Nur so kann den Anforderungen des Artikels 27 der Behindertenrechtskonvention entsprochen werden.
Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist auf Gewinnmaximierung ausgelegt und akzeptiert nur ungern die Emanzipation von benachteiligten Menschen. Um das Menschenrecht auf Arbeit zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Unterstützungsleistungen greifen. Diese müssen eine Wettbewerbsfähigkeit für Menschen mit Benachteiligungen am Arbeitsmarkt gewährleisten.
Denn der Teilhabebericht der Bundesregierung zeigt deutlich, dass Menschen mit Benachteiligung am Arbeitsmarkt und im Besonderen bei den Selektionsprozessen benachteiligt sind. Für Menschen mit Behinderung stellen Arbeits- und Erwerbslosigkeit eine hohe Barriere zur Teilhabe dar, gerade Langzeitarbeitslosigkeit ist ein Exklusionsfaktor.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
horus - Marburger Beiträge
Homepage: https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus
Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als 'horus digital' auf CD.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0073/0069
Informationsstand: 09.10.2013