in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zehn Jahre Hartz IV auch für blinde oder sehbehinderte Menschen
Autor/in:
Hohmann, Nada; Richter, Michael
Herausgeber/in:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
Quelle:
horus, 2015, 77. Jahrgang (Heft 1), Seite 5-7, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389
Jahr:
2015
Link(s):
Abstract:
Zehn Jahre nach der großen Reform eines erheblichen Teils des steuerfinanzierten Sozialsystems in Deutschland und der Ablösung des sogenannten BSHG durch ein SGB II und ein SGB XII sind beide 'Reformkinder' für blinde und sehbehinderte Menschen heute noch von außergewöhnlicher Bedeutung.
Das SGB II deshalb, weil überdurchschnittlich viele blinde und sehbehinderte Menschen im Verhältnis zu 'nichtbehinderten' Menschen auf die Inanspruchnahme dort geregelter unterhaltssichernder Leistungen angewiesen sind und weil für behinderte Menschen die überragend wichtigen Leistungen in besonderen Lebenslagen entsprechend des SGB XII (z. B. die Eingliederungshilfe) gerade Gegenstand eines großen Reformvorhabens der Bundesregierung sind.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitslosengeld II /
- Bilanz /
- Blindengeld /
- Blindheit /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Hartz-Reform /
- Leistung /
- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts /
- Mehrbedarf /
- Recht /
- Reflexion /
- Reform /
- Sehbehinderung /
- SGB II /
- SGB XII /
- Sozialsystem /
- Unterhaltssicherung /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
horus - Marburger Beiträge
Homepage: https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus
Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als 'horus digital' auf CD.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0073/0092
Informationsstand: 07.04.2016