in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bessere Versorgung mit Sehhilfen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Sichtweisen, 2017, 71. Jahrgang (Heft 4), Seite 43-46, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 2511-6991
Jahr:
2017
Link(s):
Abstract:
In dem Beitrag erläutert der Autor die Regelungen zur Finanzierung von Sehhilfen. So müssen Personen, die stark kurz- oder weitsichtig sind, mit Sehhilfen aber eine Sehschärfe von mehr als 30 Prozent erreichen, in der Regel die hohen Kosten für Brillengläser oder Kontaktlinsen allein tragen. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG), das der Deutsche Bundestag im Februar beschlossen hat, werden die Krankenkassen stärker in die Pflicht genommen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sehhilfen | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/0117
Informationsstand: 12.05.2017