in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Thema: Reisen mit der Bahn
Autor/in:
Gläser, Werner; Tölke, Eberhard; Renzel, Gerhard [u. a.]
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Sichtweisen, 2017, 71. Jahrgang (Heft 7/8), Seite 14-29, Berlin: Eigenverlag, ISSN: 2511-6991
Jahr:
2017
Link(s):
Abstract:
Die Deutsche Bahn spricht von Reformen, Verjüngung des Unternehmens und noch mehr Reisequalität. Ist sie damit auf dem richtigen Gleis? Nimmt sie auch behinderte Fahrgäste mit in die Zukunft und schafft mehr Barrierefreiheit?
Die Autoren haben die Bahnexperten des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e.V. (DBSV) gefragt. Sie geben einen Einblick in die Beteiligungsmechanismen der Bahn, stellen vielversprechende Entwicklungen, aber auch Schwachstellen dar. Koordination für alle Aktivitäten rund um das Thema Barrierefreiheit bei der Bahn ist die Leiterin der Kontaktstelle für Behindertenangelegenheiten. In einem ausführlichen Interview resümiert sie den Status quo und geht auf Kritikpunkte des DBSV ein.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/0122
Informationsstand: 18.08.2017