in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Weitersehen 2019: Schöne digitale Welt?
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 100 Seiten: PDF: Schwarzschrift oder DAISY-CD
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (barrierefreies PDF | 3,6 MB)
Abstract:
In der diesjährigen Jahresschrift des DSBV dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Sie können sich auf Zukunftsvisionen ebenso freuen, wie auf Erfahrungsberichte blinder und sehbehinderter Menschen zum Umgang mit den digitalen Errungenschaften der modernen Zeit. Sie lernen dabei, dass blinde Computernutzer mit den sehenden Usern eine Weile gleichauf waren, was das Arbeiten am PC betrifft. Weitersehen beschäftigt sich aber auch mit den Herausforderungen an die neue digitale Welt und damit, dass für Menschen mit Seheinschränkung nicht immer alles schön ist. Zum Beispiel, wenn es um barrierefreie Internetseiten oder das Thema E-Mobilität geht.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alltagsbewältigung /
- Arbeiten 4.0 /
- Audiovisuelles Medium /
- Auge /
- Augenerkrankung /
- Barriere /
- Behindertenhilfe /
- Behindertenorganisation /
- Betroffener /
- Blindheit /
- Digitalisierung /
- Digitaltechnik /
- Erfahrung /
- Hörbuch/DAISY /
- Inklusion /
- Institution /
- Jahrbuch /
- Low Vision /
- Pro und Contra /
- Sehbehindertenselbsthilfe /
- Sehbehinderung /
- Sehvermögen /
- Selbsthilfe /
- Überblick /
- Verbandsarbeit /
- Verein /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) | REHADAT-Angebote und Adressen
Dokumentart:
Sammelwerk / Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Homepage: https://www.dbsv.org
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/151415
Informationsstand: 29.10.2018