in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Was noch zu sagen wäre
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Die Gegenwart, 2002, 56. Jahrgang (Heft 2), Seite 12-15, Bonn: Eigenverlag
Jahr:
2002
Abstract:
Der Artikel informiert über gemeinsame rechtspolitische Aktivitäten von DBSV und DVBS zum Behindertengleichstellungsgesetz (BGG). Er enthält eine detaillierte Stellungnahme von DBSV und DVBS zum Regierungs-Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen und zur Änderung anderer Gesetze, die sich in erster Linie auf freien Zutritt von Blinden mit Führhund, auf Barrierefreiheit baulicher und sonstiger Anlagen sowie auf barrierefreie Informationstechnik konzentriert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Audiokassette /
- Barrierefreie Kommunikation /
- Barrierefreiheit /
- Behindertengleichstellungsgesetz /
- Behindertenorganisation /
- Behinderung /
- Blindenhilfsmittel /
- Blindenhund /
- Braille /
- CD-ROM /
- Deutschland /
- Gesetz /
- Gleichstellung /
- Hörbuch/DAISY /
- Hörzeitschrift /
- Hund /
- Informationstechnik /
- Positionspapier /
- Punktschrift-Version /
- Recht /
- Stellungnahme /
- Verband /
- Verein
Informationen in der ICF:
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/3314
Informationsstand: 19.02.2002