in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Braille21: Universelles Design
Teil 5
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Quelle:
Die Gegenwart, 2011, 65. Jahrgang (Heft 7/8), Seite 40-41, Berlin: Eigenverlag
Jahr:
2011
Link(s):
Abstract:
Sechs ist die Schlüsselzahl der Brailleschrift. Und so gliedert sich auch der Weltkongress 'Braille21' in sechs Themenfelder.
In der fünften Folge ihrer Reihe beschäftigt sich die 'Gegenwart' mit Braille als Bestandteil inklusiver Gestaltung. Grafikdesigner Gregor Strutz - bekannt durch sein Fotolesetasthörbuch 'Andere Augen' - fasst die Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten universellen Designs zusammen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Weitere Teile der Artikel-Serie | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: 'Die Gegenwart')
Homepage: https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD 'DBSV-Inform', die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0114/8591X05
Informationsstand: 25.08.2011