in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ein guter Platz zum Arbeiten: Brücke Schleswig-Holstein - ein ausgezeichneter Arbeitgeber
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Werkstatt:Dialog, 2011, 27. Jahrgang (Heft 3), Seite 42-43, Frankfurt am Main: Eigenverlag, ISSN: 1864-2993
Jahr:
2011
Abstract:
Die Brücke Schleswig-Holstein erhielt am 23. Februar 2011 in Berlin das Great Place to Work - Gütesiegel 'Deutschlands beste Arbeitgeber 2011' für ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber. Dabei handelt es sich um eines von 100 Unternehmen in ganz Deutschland, das diese Auszeichnung erhielt.
Die Auszeichnung steht für eine glaubwürdige, respektvolle und faire Zusammenarbeit der Führungskräfte mit den Mitarbeiter, eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrer Tätigkeit und für einen starken Teamgeist im Unternehmen.
Vorausgegangen war den Auszeichnungen eine Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Zusammenarbeit oder berufliche Entwicklung. Zudem wurden die betrieblichen Maßnahmen durch das Gerat Place to Work Institut überprüft.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Werkstatt:Dialog
Homepage: https://www.bagwfbm.de/wdg
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0117/8885
Informationsstand: 29.08.2011