in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Wie wirkt Sport? Ein biopsychosoziales Modell
Autor/in:
Schneider, Sven
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Public Health Forum, 2016, Volume 24 (Issue 2), Seite 76-79, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587 (Print); 1876-4851 (Online)
Jahr:
2016
Abstract:
Der Beitrag beschreibt die körperlichen, psychischen und sozialen Wirkungen des Sports. Ein synoptisches Modell differenziert dazu Sport in den organisierten Schul- und Vereinssport sowie in den nicht organisierten Freizeitsport. Die Wirkungen des Sports erstrecken sich auf die gesamte Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ebenso wie auf die Salutogenese von Erwachsenen. So kann das im Sport Erlernte auch für andere Lebensbereiche von Bedeutung sein.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
How does sport act? A biopsychosocial model
Abstract:
This article describes the physical, psychological and social effects of sports. A synoptic model divides sport into organized school and club sports and nonorganized leisure time physical activities. The effects of sport affect both the entire development of children and the salutogenesis of adults. Thus, what is being learned in the framework of sporting activities can also be important for other domains of daily life.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Public Health Forum
Homepage: https://www.degruyter.com/view/j/pubhef
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0121/0004
Informationsstand: 07.11.2016