in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Erfolge und Herausforderungen von Public Health im Betrieb
Autor/in:
Piek, Nadine
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Public Health Forum, 2018, Volume 26 (Issue 3), Seite 286-288, Berlin: De Gruyter, ISSN: 0944-5587 (Print); 1876-4851 (Online)
Jahr:
2018
Abstract:
Public Health hat die Deutungsmuster und empirischen Befunde geliefert, um im Betrieb einen erweiterten Präventionsauftrag durchzusetzen und psychosoziale Belastungen als relevante Gesundheitsfaktoren im Betrieb zu verankern. Zentrale Leitlinien und Prinzipien der Public Health sind in gesetzlichen Vorgaben verankert und setzen den Standard für die menschengerechte Gestaltung von Arbeit. Dem Erfolg von Public Health stehen ein hoher Ökonomisierungsdruck und Individualisierungstendenzen entgegen.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Successfull implementation of Public Health aspects in ouccupational health management
Abstract:
Public Health delivered relevant interpretive paradigms und findings that made it possible to extend the understanding of prevention in occupational safety and health including the recognition of mental stress as a relevant factor for health. Public health standards are part of legislation and define principles for occupational health promotion and management. Economic pressure and individualisation remain strong obstacles for the implementation of healthy working conditions.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Public Health Forum
Homepage: https://www.degruyter.com/view/j/pubhef
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0121/0077
Informationsstand: 15.02.2019