in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gestützte Kommunikation - Versuch einer Standortbestimmung
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Geistige Behinderung, 2003, 42. Jahrgang (Heft 2), Seite 139-147, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 0173-9573
Jahr:
2003
Abstract:
In dem Beitrag zeichnet die Autorin wesentliche Aspekte der kritischen Diskussion um die Gestützte Kommunikation (FC) nach und kommt zu dem Ergebnis, dass der derzeitige Forschungsstand keine extrem einseitige Positionierung unterstützt. Auf mögliche Auswirkungen des bisherigen kontroversen Diskurses und die Notwendigkeit einer erweiterten Forschungsperspektive wird ebenfalls hingewiesen.
[Kurzfassung]
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Facilitated Communication FC - Where does it stand?
Abstract:
The article deals with the essential aspects of the critical discussion about Facilitated Communication (FC). Current research does not seem to support just one single position. Possible effects of the latest controversial discussion as well as the necessity of a broader research perspective are emphasized.
Schlagworte:
- Apraxie /
- Begriff /
- Bestandsaufnahme /
- Definition /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Fähigkeit /
- Forschung /
- Forschungsbedarf /
- Gestützte Kommunikation /
- International /
- Internationaler Vergleich /
- Kognition /
- Kommunikation /
- Lesefähigkeit /
- Metaforschung /
- Methode /
- Motorische Störung /
- Schreibfähigkeit /
- Standortbestimmung /
- Theorie /
- Vergleich /
- Zielgruppe
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Geistige Behinderung - heute Teilhabe
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0122/3217
Informationsstand: 08.08.2003